salone candela
Licht ist unsere Passion. Kunst und Design nicht minder! Unsere leidenschaftliche Beschäftigung mit Licht, Kunst und Design spiegelt sich in der umfangreichen candela Sammlung wider, die candela Gründer und Sammler Michele A. Rami in den letzten drei Jahrzehnten zusammengetragen hat.
Italienische Leuchten und Designobjekte bilden einen Schwerpunkt der Kollektion, darunter zahlreiche Designikonen des 20. Jahrhunderts. Diesen Exponaten steht ein bedeutender Anteil grafischer Werke gegenüber, auch diese von Künstlern, die die moderne Design- und Grafikgeschichte mitgeprägt haben. Dabei sind drei Stilrichtungen in der Sammlung besonders häufig vertreten: Die Op-Art oder optische Kunst der 1960er-Jahre, repräsentiert durch die Künstler Bruno Munari und François Morellet, die Transavantgarde der 1970er-Jahre, vertreten durch Mimmo Paladino sowie die britische Pop-Art, die in den 1950-Jahren in England entstand und durch Werke von Joe Tilson in die candela Sammlung Einzug hielt.
Tischleuchte Don Quixote
Design Ingo Maurer 1989/2018
Tischleuchte Tahiti
Design Ettore Sottass 1981
Standleuchte Treetops
Design Ettore Sottsass 1981
Tischleuchte Gibigiana 2
Design Achille Castiglioni 1980
Tischleuchte Sinerpica
Design Michele de Lucchi 1978
Tischleuchte Vademecum
Design Joe Colombo 1969
Tischleuchte TC-2 Radius
Design Aldo van den Nieuwelaar 1969
Tischleuchte Periscopio
Design Corrado Aroldi 1968
Tischleuchte Asteroid
Design Ettore Sottsass 1968
Tischleuchte Saffo
Design Angelo Mangiarotti 1967
Tischleuchte Lesbo
Design Angelo Mangiarotti 1967
Tischleuchte KD 29
Design Joe Colombo 1967