F22 – eines der Besten des Jahres!

Von 1962 bis 1963 entstand die Gerlinger Waldsiedlung unter der Oberbauleitung von Architekt Max Bächer. Der Hochschullehrer und bekannte Preisrichter sorgte dafür, dass das ruhig gelegene Neubaugebiet eine einheitliche Struktur bekam und jeder Bauherr die Bauvorschriften einhielt. Zur Siedlung zählten damals 65 Bungalows und 26 Reihenhäuser, zwei Läden, eine Schule und ein Kindergarten sowie die Matthäuskirche. Die Läden gibt es heute zwar nicht mehr, seine Homogenität konnte sich das Gebiet jedoch bewahren.

Unter dem Leitgedanken „Umbauen ist das neu(e) Bauen“ wurde eines der zweistöckigen Reihenhäuser durch das Stuttgarter Architekturbüro holzerarchitekten saniert und mit Bedacht an die gegenwärtigen Vorstellungen von Wohnkomfort und Raumgestaltung angepasst. candela leistete mit einem darauf abgestimmten Lichtkonzept einen erhellenden Beitrag. 

Die Metamorphose des „F22“ in ein modernes Einfamilienhaus mit offenem Grundriss und zeitgemäßem Energiestandard fand auch Anklang in der Fachwelt: Wir gratulieren Architekt Thilo Holzer zur Veröffentlichung in der Publikation „Die 50 besten Einfamilienhäuser des Jahres 2020“, erschienen im Callwey-Verlag. Darüber hinaus ist das „F22“ unter den 20 Finalisten des „HÄUSER- AWARD 2021“.  

Nach oben scrollen