Archiv der Zukunft Lichtenfels

Lichtenfels | 2023
Lichtplanung inklusive Lieferung der Leuchten
Architektur | Peter Haimerl

Fotografie | Sebastian Kolm

Architektur mit Symbolkraft

Nach 5-jähriger Planungs- und Bauzeit eröffnet das Archiv der Zukunft Lichtenfels seine Tore. Lichtenfels war jahrhundertelang für seine Korbflechterei bekannt und entwickelt sich heute zum internationalen Zentrum für den 3D-Druck. Der spektakuläre Bau von Architekt Peter Haimerl ist Zeichen der Veränderung Lichtenfels. Das Grundmotiv der Weide, das Symbol der Korbflechterei, ist in eine 3D-Struktur verwandelt und bildet eine Brücke in die Zukunft der Stadt. Ein Geflecht aus Edelstahlrohren überwölbt den filigranen Glaspavillon und bildet eine Referenz an die Weidenbäume als Grundmaterial der Korbflechterei. Die Skulptur ist 12 Meter hoch, mit einem Gewicht von 25 Tonnen.

Unter dem alten Gebäude wird ein Gewölbekeller aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, der ebenfalls der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

Wir freuen uns, das Lichtkonzept für diesen besonderen Ort gestaltet zu haben und wünschen dem Archiv der Zukunft Lichtenfels viel Erfolg. Neugierige hier entlang.

Nach oben scrollen