Unsere News
Die Lichtplanung ist wesentlicher Bestandteil unseres (Arbeits-)Lebens. In regelmäßigem Turnus erzählen wir an dieser Stelle nicht nur interessante Geschichten aus unserem Büroalltag, sondern berichten auch über faszinierende Kunst- und Designobjekte oder Skurrilem aus dem Urlaub. Einfach über alles, was uns bewegt – bestenfalls auf eine kurzweilige und spannende Art.
Gratulation! Deutscher Holzbaupreis für St. Martha
Wir beglückwünschen Florian Nagler Architekten zum Deutschen Holzbaupreis 2021 in der Kategorie Bauen im Bestand.
GEWONNEN! Deutscher Lichtdesign-Preis 2021
Mit dem Sporthaus Schuster sind wir Preisträger in der Kategorie Shopbeleuchtung!
Unsere Glückwünsche an 12:43 Architekten!
Gleich zwei Iconic Awards 2021 | Innovative Architecture
Nominiert! Deutscher Lichtdesign-Preis 2021
Alle Daumen sind gedrückt – gleich zwei Nominierungen für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2021!
Flexible Lichtwerkzeuge für die Kunst
Flexible Beleuchtung für die Kunsthalle Schweinfurt – candela in Kooperation mit mawa design!
Neue Zeiten brechen an! candela wird grösser
Nach jahrelanger Suche nach größeren Räumlichkeiten sind wir endlich fündig geworden und haben unsere Büroflächen um fast 300 Quadratmeter vergrößert!
Pro Bono für das Non-Profit Café|Bar NATAN
Im Stuttgarter Leonhardsviertel ist ein schicker Gastro-Neuling entstanden, zum dem wir unseren erhellenden Beitrag pro bono leisten durften.
Das zauberhafte Emilu lüftet ein Geheimnis
Wir haben Post erhalten vom EmiLu, die neue Hotelpersönlichkeit im Herzen von Stuttgart.
2.5 Kilometer Lichtlinien
Nun ist sie fertig, die »Neue Mitte Remseck«, das größte Bauprojekt in der Geschichte der Großen Kreisstadt Remseck am Neckar, zu der wir unseren erhellenden Beitrag leisten durften.
Leben mit Wasser, Wasser für alle
Auf den ersten Blick gefiel uns ganz besonders das Flaschendesign, der Mineralwasserflaschen von »Viva con Agua«. Dahinter steckt jedoch deutlich mehr:
Lichtprobe
[Aus dem Leben eines Lichtplaners #2]
Licht im Winter – eiskalt und frostig und trotzdem wunderschön.
Esercizio astratto – eine Hommage an Ettore Sottsass
Vademecum (lateinisch »vade mecum«) geh mit mir!
»Es muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein, als ich zum ersten Mal mit dem Werk von Sottsass in Berührung kam: